Wieso soll es unmöglich sein z.B. in Afrika ein sozialistsches Land aufzubauen? Gibt doch bereits mehrere davon. In Venezuela und Bolivien läuft es doch bisher auch ganz gut. Als Handelspartner kommen halt zur Not China und Russland in Frage. Und Nordkorea ist doch keine Hungerrepublik. Als ob Kim Jong Il das eigene Volk einfach so aushungern lassen würde. Nicht alles muss stimmen, was in der Systempresse steht. Nordkorea hat trotz Isolation ein doppelt so hohes BIP, wie Georgien, welches vom Westen unterstützt wird. In Nordkorea liegt die Analphabetenrate bei 1% und in Pakistan, welches vom Westen unterstützt wird, liegt sie bei etwa 50%. Der Name Volksrepublik hat schon seinen Sinn.
"Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Il hat laut Reuters eine halbe Million US-Dollar für seine Landsleute in Japan gespendet, die von der verheerenden Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe in Mitleidenschaft gezogen wurden."
http://de.rian.ru/society/20110324/258660001.html"Nordkorea gehört nicht zur Dritten, sondern zur Zweiten Welt
Artemy Lebedev im derStandard.at- Interview über seine Reise-Eindrücke und verbotene Fotos
Lebedev: Nordkorea gehört nicht zur Dritten, sondern zur Zweiten Welt – etwas, wovon die meisten Menschen noch nie etwas gehört haben. Ich habe keine Menschen mit offensichtlichen Gesundheitsproblemen auf der Straße gesehen. Nur einmal erspähte ich aus dem Auto einen Mann mit Krücken, der sich mit einem Polizisten unterhielt."
http://derstandard.at/2622786/Nachlese- ... eiten-Welt"Die medizinische Versorgung an allen medizinischen Einrichtungen des Landes sowie Kuren sind kostenlos. Vom Arzt verschriebene Medikamente, Sehhilfen, Zahnersatz und orthopädische Hilfen sind ebenfalls kostenlos. Das sozialistische Gesundheitswesen Nordkoreas ist flächendeckend. In der Hauptstadt Pyongyang stehen moderne Krankenhauser und Kliniken, die internationalem Standard entsprechen."
http://www.kdvr.de/soziales/soziales.html"Elf Jahre Schulausbildung sind kostenfrei und verbindlich. Hierzu gehören ein Jahr Vorschule, vier Jahre Grundschule und sechs Jahre weiterführende Schule. Der Besuch von Kinderkrippen und Kindergärten ist kostenlos. Plätze zur Kinderbetreuung stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung."
http://www.kdvr.de/soziales/soziales.html