Es geht mir nicht um Glaubensfragen. Es wäre ebenso töricht davon auszugehen, dass die einfach zu dumm waren um nen gescheiten Sozialismus zu machen, wie davon auszugehen, dass die Fehler/Missstände unvermeidbar waren.
Grundsätzlich halte ich für tragisch, dass die SU/DDR gerade zu dem Zeitpunkt unterging, als sich die technischen Möglichkeiten für eine Planwirtsachft massiv entwickelten.
Ich halte mal die Bedingungen heute für bedeutend besser, um eine Wirtschaft zu planen. Die fängt bei Computer- und Netzwerktechnologie an und geht bis in die Erkenntnisse der Arbeitspsychologie, welche auch noch nicht so alt sind.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Kapitalismus die Bedingungen, die er erschaffen hat, in seiner Masslosigkeit nicht wieder zerstört, bevor man der Geschichte mal beweisen kann, dass es auch besser geht.
|